Ephemeriden

Ephemeriden
Ephemeriden
 
[griechisch »Tagebücher«], Singular Ephemeride die, -,  
 1) Astronomie: für einen längeren Zeitraum und für zeitlich konstante Abstände vorausberechnete Gestirnsörter an der Himmelskugel, die in besonderen astronomischen Tafeln oder nautischen Jahrbüchern (ebenfalls Ephemeriden genannt) veröffentlicht werden. Sie dienen auch der genauen Positions-, Orts- und Zeitbestimmung.
 
 2) Geschichtsschreibung: offizielle Aufzeichnungen an orientalischen und hellenistischen Königshöfen mit minutiöser Darlegung des Tagesablaufs; im engeren Sinn die Ephemeriden Alexanders des Großen Charakter, Umfang und Inhalt dieser »Tagebücher« sind umstritten. Ein erhaltener längerer Auszug behandelt (nach dem Vorbild babylonischer Chroniken?) die letzten Lebenstage Alexanders.
 
Ausgabe: Die königlichen Ephemeriden, in: Die Fragmente der griechischen Historiker, herausgegeben von F. Jacoby, Teil 2, Band 2 B, Nummer 117 (1929, Nachdruck 1986).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ephemerīden — (griech., »Tagebücher, Tageblätter«), Schriften, worin Tagesbegebenheiten nach der Zeitfolge ausgezeichnet werden; auch Zeitungen und andre periodisch erscheinende Blätter; insbes. aber astronomische Jahrbücher, worin die Stellung der Sonne, des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ephemeriden — (v. gr. Ephemerĭdes), 1) Tagebuch; 2) historisches Tagebuch, worin die Vorfälle nach Ordnung der Tage aufgezeichnet sind; 3) Zeit u. andere periodische Schriften, so Schirachs E. literariae, Helmst. 1770–75; die in Weimar 1798 bis 1830… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ephemeriden — Ephemeriden, s. Astronomische Jahrbücher …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ephemeriden — Ephemerīden (grch.), Tagebücher, Tageblätter; Zeitungen und periodische Schriften überhaupt; Astron. Tafeln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ephemeriden — Eine Ephemeride ist eine Tabelle, die die Positionen eines sich bewegenden astronomischen Objekts in konstanten Zeitabständen auflistet. Im engeren Sinn sind es Positionstabellen von Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Fixsternen. Ephemeriden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemeriden Alexanders des Großen — Als Ephemeriden Alexanders des Großen wird in der historischen Forschung ein antikes Werk bezeichnet, bei dem es sich um das Hoftagebuch des Makedonenkönigs Alexander gehandelt haben soll. In mehreren antiken Quellen werden diese Ephemeriden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemeriden-Texte — Mit dem Begriff Ephemeriden Texte (auch Astronomical Cuneiform Texts, ACT) werden babylonisch mathematische Aufzeichnungen von Zahlenkolonnen bezeichnet, die in Logogrammen astronomische Zuordnungen von Sternen, Planeten oder Sternbildern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemeriden-Texte (Babylonien) — Mit dem Begriff Ephemeriden Texte (auch Astronomical Cuneiform Texts, ACT) werden babylonisch mathematische Aufzeichnungen von Zahlenkolonnen bezeichnet, die in Logogrammen astronomische Zuordnungen von Sternen, Planeten oder Sternbildern… …   Deutsch Wikipedia

  • Ephemerīden, die — Die Ephemerīden, singul. inus. in der Astronomie, ein Jahrbuch, worin die täglichen Stellen der Sterne und die Erscheinungen am Himmel angegeben werden. Bey manchen, aber sehr ohne Noth, wird es von einer jeden periodischen Schrift gebraucht. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ephemeriden — Ephe|me|ri|den die (Plur.) <aus gleichbed. gr. ephēmerídes> (veraltet) Tagebücher, periodische Schriften, Zeitschriften …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”